Spritzige Aromawasser für heiße Sommertage !
Infused Water, Aromawasser oder Kräuterwasser? 3 Namen für ein erfrischendes, gesundes Getränk für sonnige Sommertage! Viel trinken heißt es jetzt während der heißen Tage. Nur Wasser ist irgendwann...
View ArticleWein selbst herstellen
Dieses Jahr hat die Natur es gut gemeint, und die Ernte der schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren ist sehr gut ausgefallen. Marmelade habe ich davon für die nächste Zeit genug gekocht. Deshalb...
View ArticleGeschenke vom Quitten-Busch
Wir haben ein Quitten-Jahr. Nachdem ich im letzten Jahr eine einzige Frucht geerntet habe, schmeißt mein Quittenbusch mich in diesem Herbst mit Früchten zu. Es ist ein sehr alter Strauch, der ungestört...
View ArticleQuittenbrot
Nachdem meine Beetschwester Conny vor ein paar Wochen schon einige leckere Rezepte mit Quitten vorgestellt hat, möchte ich noch eine weitere Leckerei vorstellen. Quittenbrot ist ein etwas irreführender...
View ArticleMein Garten im Juli
Sommer, Sonne, reife Beeren, Blütenfülle – so lässt sich der eigene Garten im Juli genießen! Die heißen Stunden verbringt man im Schatten alter Bäume ( sofern vorhanden), und gelegentlich mäandriert...
View ArticleMein Garten im August
Die größte Hitzewelle ist hoffentlich vorbei und ich kann mich meinem Garten wieder mit Arbeiten widmen, die nicht nur aus Wässern bestehen und ohne einen Hitzschlag zu bekommen. Es sieht zwar grad...
View ArticleDas große Buch der Selbstversorgung – eine Rezension
Das Buch „Das große Buch der Selbstversorgung“ von Dick & James Strawbridge“ begeistert Birgit völlig. Der @dkverlag stellte ihr das wunderbare Werk als Rezensionsexemplar zur Verfügung.Vater und...
View ArticleKleine Apfelkunde
Kürzlich verbrachten wir eine Urlaubswoche auf dem Land. Beim Wandern kamen wir an zahlreichen Streuobstwiesen vorbei, die uns immer wieder aufs Neue mit ihrer Vielfalt an verschiedensten Obstsorten...
View ArticleKeine Zeit zu Gärtnern – eine Buchvorstellung
So langsam juckt es in den Fingern und wir können es kaum erwarten mit der Gartenarbeit zu starten. Womit aber anfangen und wie bringt man Struktur ins Gärtnern? Wir haben da eine Buch-Empfehlung für...
View ArticleGartenkochbuch – eine Rezension
Was für eine schöne Überraschung, als ich dieses tolle Gartenkochbuch von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt in der Post hatte. Gerade zur Erntezeit im eigenen Garten sind mir neue Rezepte immer...
View Article